Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)  (Gelesen 35783 mal)

Malustra

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #15 am: 19. Juni 2016, 20:55:27 »
Hahaha .... :haha
Bin halt keiner von der "Brauch isch dicke 3er BMW" Fraktion ^^
Für mich reicht ein Wagen, der von A nach B fährt, aber nicht langweilig ist und nach mainstream aussieht.
Ich interessiere mich generell für Autos, die nicht alle paar Sekunden im Straßenverkehr an einem vorbeirauschen.
Allerdings war der Epica beim durchforsten von Mobile auch ein Zufallsfund.
Mich hat die geringe Laufleistung, der Anschaffungspreis und die Ausstattung angesprochen.
Zudem sieht er doch optisch ganz ordentlich aus.
Ich fuhr vorher einen Opel Zafira  :cheese

Spowling

  • 4-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 206
  • Mitglied Nº: 449
  • Meine Galerie:
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #16 am: 19. Juni 2016, 21:33:12 »
@dochifi hat das Auto was mit dem Alter zu tun? Ich bin 32 und finde ihn Chick! Habe aber auch schon eins zwei gehört die meinten das es ein Opa Auto wäre.....Warum auch immer....finde ich persönlich nicht.

@malustra ich bin mit meinen hoch zufrieden fahre ihn im August drei Jahre und habe bis dahin ca 100000km damit geschruppt 95% mit LPG ;)
Du sagst du fährst nicht viel und wenn dann fast nur Stadt. Meine Meinung passt das Auto nicht zu diesem Fahrprofil, wenn ich meinen auf Benzin fahre ist er schon recht durstig und dann noch in der Stadt...ich glaube damit würdest du dir keinen Gefallen tun. Die Benziner sind Reihensechszylinder und haben 2.0 oder 2,5 Liter Hubraum Versicherung bezahle ich vierteljährlich 150€ mit Teilkasko.

Malustra

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #17 am: 19. Juni 2016, 21:45:51 »
So auf rund 700-800€ komme ich jetzt auch.
Das für mich in Ordnung.
Klar, für die Stadt wird das Auto schlucken, aber manchmal fahre ich auch Autobahn und prinzipiell ja eh nicht viel.
Das Ding ist, dass ich mir mit 25 sowieso ein großes Auto kaufen möchte. Sprich eine ganz andere Preisklasse.
Der Wagen dient also eher als Übergang und da dachte ich mir, dass das eine schicke und günstige Variante wäre.
Mein Opel Zafira hat im Schnitt auch 10 Liter geschluckt.
Damit bin ich aber gut klargekommen, von daher denke ich, dass 3 Liter keinen großen Unterschied machen, oder? ^^
Fahre ja sowieso defensiv und wie gesagt nicht so häufig.

Wenn man vergleicht, was man für den Preis an Kleinwagen bekommt, da krümmen sich mir die Fußnägel nach oben. *grins*
Da der Wertverlust bei dem Wagen ja nun schon am unteren Ende angekommen sein dürfte, wäre das ja dann für mich eine gute Sache.
Scheinbar seid ihr ja recht zufrieden mit euren Epica's.
Daher schätze ich, dass sich ein Blick auf das Auto wohl lohnen dürfte.
Vielleicht hat er ja auch einen schlechteren Zustand, als erwartet, dann hat sich das sowieso erledigt.



DocHifi

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #18 am: 19. Juni 2016, 21:54:06 »
Zitat
@dochifi hat das Auto was mit dem Alter zu tun? Ich bin 32 und finde ihn Chick!
Das erste was ein Freund zu mir sagte, das es ein Renterauto ist. :haha
Der Wagen ist ja nun echt selten und das ist  eher nicht das, was junge Leute fahren.
Wenn ich mich auf der Straße umsehe, sind es eher 3er oder 5er BMW und ähnliche.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Aber klar, Ausnahmen bestätigen die Regel. :thumbsup

norman

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1104
  • Mitglied Nº: 115
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #19 am: 19. Juni 2016, 22:08:42 »
moin,

hab jetzt nur stückhaft gelesen. ich bin selber bei der huk24. SF14 (also 40% ) mit TK 150€ (hat sich bie mir bezahlt gemacht, in 5 jahren 4x neue frondscheibe wegen steinschlag etc...) und zahle im jahr 480€.

aber nun zum kern, das völlig falsche auto für dich! wenig km und nur stadt da paßt ehr etwas aus der kompaktklasse. der boot hat nen großen wendekreis, paßt nur in große parklücken, parkhäuse machen null spaß und der 6 zylinder wird 12 liter verbrauchen...im winter noch mehr.
ich geh davon aus das der diesel nicht zur debatte steht, denn der würde noch weniger sinn machen.

dazu ist der wagen zu 100% koreanisch und den gab es nicht mal in den staaten zukaufen!
seltene autos haben eins gemeinsam, viele teile gibt es nur beim hersteller und sie sind dann teuer. gebraucte teile sind schwer zubekommen. ich hatte das glück das ein verwerter in der nähe einen 2009er geschlachtet hat und ich somit gleich mal profilaktisch lima, wischermotor, el. gaspedal, wischergestänge und servopumpe gekauft habe. alles auf lager falls es mal kaputt geht. denn ich bin mit meinem epica sehr zufrieden und werde ihn noch lange fahren. aber ich repariere auch alles selber, daher halten sich die kosten in grenzen...

stöbere mal durchs forum dann weißte bescheid wo die probleme liegen. rost ist ehr kein problem.

aber eins ist klar, der wagen paßt nicht zu deinen anforderungen und ist ehr was für die landstraße und auf der autobahn liegt er perfekt, auch wenn er nicht über 200km/h kommt. entspanntes fahren ist aber was mir daran gefällt.

tschau norman

DocHifi

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #20 am: 19. Juni 2016, 22:22:46 »
Zitat
in 5 jahren 4x neue frondscheibe wegen steinschlag etc...)
Wo fährst du ?  :ooh
Ich hab noch nie eine neue Scheibe gebraucht, bei keinem meiner Autos.
Ich fahre mit dem Dicken jede Woche 1300 Km quer durch DE und hab keinen einzigen Stein an der Scheibe gehabt bis jetzt.

Spowling

  • 4-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 206
  • Mitglied Nº: 449
  • Meine Galerie:
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #21 am: 19. Juni 2016, 22:30:40 »
Kurzstrecke ist für jedes Auto Gift. Wenn du ihn dir doch kaufen solltest bekommst du evtl einen falschen Eindruck was dir wiederum bei Langstrecke nicht passiert wäre. Ich will ihn dir nicht ausreden und schlecht darstellen, dass ist er keinesfalls! Aber man sollte auch vernünftig an sowas rangehen! Aber einer mehr im Forum der berichten kann ist auch nicht schlecht :)

norman

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1104
  • Mitglied Nº: 115
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #22 am: 19. Juni 2016, 22:44:04 »
moin,

hatte einfach nur pech und ne unfähige werkstatt (was ja bei chevrolet nicht selten ist).
1. steinschlag
2. innenspiegel abgefallen (14 tage nach 1. tausch)
3. riss (ca. 6-8 monate nach dem 2. tausch, ich geh davon aus das die werkstatt von versuch 1 und 2 mal wieder mist gemacht hat)
4. dann nochmal steinschlag

3. und 4. mal bei carglas gemacht. sehr zufrieden, nur das entweder die oder werkstatt nummer 1 nicht wußten wie der innenspiegel abgebaut wird. immer nur dran gerissen und wieder eingeklebt. hielt dann irgendwann nicht mehr. hab ich nun aber selber gerichtet, ohne kleber!

seit 2 jahren hab ich aber ruhe...

tschau norman

DocHifi

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #23 am: 19. Juni 2016, 22:57:15 »
Alles klar, wollte mich schon wundern.

Spowling

  • 4-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 206
  • Mitglied Nº: 449
  • Meine Galerie:
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #24 am: 19. Juni 2016, 22:57:29 »
Ich kenne das auch mit losen Rückspiegel. Ich war zum Scheibentausch beim Autoglaser, zwei Wochen nach Einbau lockerte sich der Rückspiegel bis er nur noch am Kabel hang. Habe ihn dann mal abgebaut und siehe da, die haben ihn doch wirklich versucht an der Scheibe fest zu kleben! Habe dann alles sauber gemacht und ihn ganz normal wie es sein soll befestigt ohne Kleber! Bin dann zum Autoglaser und habe mal nachgefragt was das soll, Antwort das war schon so! Hä? Wie kann das schon gewesen sein wenn die doch die Scheibe getauscht haben??? Habe dann nur gelacht und gemeint das er bei mir ohne Kleber hält.....

Malustra

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #25 am: 19. Juni 2016, 22:59:30 »
Ihr habt schon Recht.
Kurzstrecke ist generell Mist, aber ab und zu fahre ich auch Autobahn, so ist es nicht :D
Die Sache ist nur, ob es jetzt wirklich besser ist, sich für 2-3 Jahre einen Kleinwagen für 8000€ zu kaufen,
oder für ~4500€ einen Epica, der in allen Belangen mehr zu bieten hat (außer beim Spritverbrauch).
Gut, ein kleiner Wagen passt leichter in Parklücken, das kenne ich sehr gut, da ich bisher Zafira gefahren bin,
aber ich habe mit meinem Zafira ehrlich gesagt nie Platzprobleme gehabt und der ist ja noch mal höher und sperriger.
Auch mit Garagen hatte ich beim Zafira keine Probleme. Der Epica wird da ja nicht wesentlich anstrengender sein oder?  :cheese
Ich denke mir halt, dass ich den Wagen eh nur kurze Zeit besitzen werde und da wollte ich jetzt nicht mit einem Toyota Aygo fahren :-(
Solche Autos kann ich nämlich auf den Tot nicht leiden und BMW und co. sind so teuer, dass da selbst die kleinsten und noch älteren Mini Karren schon deutlich teurer sind.

Das einzige Argument was mich ins grübeln bringt, ist die Geschichte mit den Reparaturen und Ersatzteilen.
Was mache ich denn, wenn ich was reparieren muss und es keine Ersatzteile mehr gibt?  :haha
Dann wäre ich ja wohl ziemlich am Ende.
Ist natürlich die Frage, wie lange es noch Teile für den Wagen geben wird.


DocHifi

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #26 am: 19. Juni 2016, 23:08:41 »
Was die Teile betrifft, die üblichen Verschleißteile gibt es zu kaufen und die sind auch nicht teuer.
Kugelköpfe, Gummilager, Bremsbeläge und Scheiben, alles für normales Geld zu haben.
Selbst Motor und Getriebe kann man kaufen, die sind dann aber natürlich wie bei jedem Auto teuer.
Ich kenne ein bis zwei Anbieter die für Motor und Getriebe jeweils ca. 2000 € nehmen.
Aber ich denke beide sind sehr haltbar, meiner hat jetzt knapp über 100000 KM runter und beide funktionieren bestens.

norman

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1104
  • Mitglied Nº: 115
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #27 am: 19. Juni 2016, 23:25:13 »
moin,

je nachdem was du für nen zafira gefahren bist, ist der epica ca. 20-50cm länger, gegebenen falls 10cm breiter.
aber kannste mir glaube, der epica hat eine raumgreifende fahrweise wie ein schlenki...

und das ist/war ein schlenki  :yessir



tschau norman

DocHifi

  • Gast
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #28 am: 19. Juni 2016, 23:47:01 »
Der Dicke ist ein Schiff, lang und breit, der Zafira ist nur höher, aber sonst kleiner.
Aber wenn man mit dem Schiff umgehen kann, kriegt man ihn in Lücken, wo man denken würde das passt nie.  :haha
Ob ein Anfänger mit den Abmessungen umgehen kann  :hmmh
In Parkhäusern hatte ich bisher noch kein Problem, aber ich parke auch nicht oft in ihnen.

Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
« Antwort #29 am: 20. Juni 2016, 14:15:17 »
Ah kommt Leute so groß ist das auch nicht

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk


 


Diese Seite benutzt Cookies. OK