Ein 2 Liter Diesel mit mal gerade 116000 auf der Uhr kaputt ?
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, zumal der Motor als recht robust gilt.
Ich kann mir eher vorstellen, das er zur Regeneration ein Mehr an Diesel eingespritzt hat, was dann bei 200 km/h und 26° Außentemperatur zu der Übertemperatur geführt hat.
Ebenso könnte es sein, das der Ansaugtrakt verkokt war von der Abgasrückführung und dieser jetzt frei geblasen wurde, diese ganze Technik ist ja sehr komplex.
Das ist natürlich nur Theorie, da ich die Funktionsweise dieser ganzen modernen Vorgänge nicht wirklich kenne.
Ich werd ihn heute oder morgen mal über die Bahn schicken und sehen was passiert.
PS.:
Was die Abgasrückführung betrifft, so wird die demnächst mit einer Blinddichtung verschlossen, mal sehen ob er das hinnimmt.
Dazu mache ich dann aber einen neuen Beitrag auf und werde berichten.
Edit
Komme grad von der Bahn, alles bestens, keinerlei Probleme und keine Lampe, durch die Berge habe ich ihn auch noch mal gescheucht.
Verbrauch auch gut, eher ein bisschen weniger als in letzter Zeit.
Ich bin wieder beruhigt.
