Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Karl_ Thema: Sidemarkers  (Gelesen 41941 mal)

Cyberior

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #15 am: 24. März 2011, 22:27:45 »
Ich glaube nicht dass da jemand etwas zu nöllen hat. Sieht erstmal sehr unaufällig aus und außerdem wissen die doch sowieso nicht was ein Epica ist und ob da leuchten sind oder auch nicht, dasselbe vermute ich mal bei Tüv/Dekra.
Mich haben sie abends mal angehalten (auf dem weg zur Arbeit) und wollten wissen ob ich alk intus habe. Dabei haben sie aber viel mehr das Auto von innen und aussen bestaunt...

Cowboy

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #16 am: 25. März 2011, 08:52:36 »
Das mit dem Bestaunen glaub ich...aber Vollzugsbeamten und TÜV-Prüfer werden allgemein hin leider zu oft unterschätzt...die meisten kennen sich sehr wohl genau aus! Ein guter Freund von mir ist selber TÜV-Prüfer und mit den Grünen hab ich beruflich öfter zu tun, daher bekomm ich das immer wieder mal mit!  ;)

Karl_

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 344
  • Mitglied Nº: 2
  • Ex 2,5 LT mit LPG/ jetzt Skoda Superb 2,0 TDI :D
Re: Sidemarkers
« Antwort #17 am: 26. März 2011, 15:18:51 »
Genau das ist der Grund warum ich mir die Dinger - obwohl gesetzwidrig - eingebaut habe  ;).
Normaler weise bin ich ein sehr gesetzeskonformer Bürger!   
Gruß
Karl

White_Epica

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #18 am: 27. März 2011, 19:45:00 »
So nun hier noch ein Foto von meinen LED`s zum vergleichen.

"ns"

Ist nicht das beste Foto, aber man sieht was man(n) sehen muss  :)
« Letzte Änderung: 17. April 2011, 15:11:21 von Inti31 »

200

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #19 am: 30. März 2011, 01:09:17 »
off-topic:

Hat jemand Erfahrungen damit ungenehmigte LED nach dem durchbrenen der Glühlampen für Blinker, Bremslicht etc. einzusetzen? Welche Folgen hat solch eine Ordnungswidrigkeit? Ich würde damit in Zukunft auf arbeitsintensives Wechseln der Glühlampen verzichten können, da die LED länger halten als das Auto.

Stefan

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 377
  • Mitglied Nº: 784
Re: Sidemarkers
« Antwort #20 am: 30. März 2011, 05:30:53 »
ich weis nicht was es für Folgen hat man müßte aber schauen das man nicht nur einen hellen Punkt hat sondern das der Reflektor ausgeleuchtet wird und die helligkeit einigermaßen stimmt eben so das man den unterschied zwischen Brems und Licht sieht und bei den Blinkern müssen Wiederstände Paralel geschaltet werden
Stefan

Wanderer

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #21 am: 30. März 2011, 08:15:22 »
Hallo 200,

mal ehrlich wie oft wechselt man eine Birne? Ich fahre meinen seit über 2 Jahren und habe noch nicht eine einzige gewechselt. O.o
Wenn man dich erwischt (vorrausgesetzt es gibt überhaupt LEDs mit passender Fassung), wird die Strafe mehr kosten als einmal Birnewechseln in der Werkstatt.

Bin aber gespannt wie du dich entscheiden wirst....

Bis denne!

Cyberior

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #22 am: 31. März 2011, 22:45:35 »
off-topic:

Hat jemand Erfahrungen damit ungenehmigte LED nach dem durchbrenen der Glühlampen für Blinker, Bremslicht etc. einzusetzen? Welche Folgen hat solch eine Ordnungswidrigkeit? Ich würde damit in Zukunft auf arbeitsintensives Wechseln der Glühlampen verzichten können, da die LED länger halten als das Auto.

Eine interessante Theorie ist das allemal.
Ich bin ja auch so ein LED-Fetischist und bin mal gespannt wann komplett alle Glühlampen aus dem Fahrzeugbau und im Haushalt verschwunden sind.

tombertone

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #23 am: 06. Juli 2011, 23:44:02 »
Hallo,

will den ängstlichen, diese nehmen... Komme aus Berlin und bin beruflich in einer Verkehrsüberwachungsorganisation (Exekutive). Da ich davon ausgehe das es in Berlin eher strenger zugeht als auf dem Land, wage ich zu behaupten das es keine Sau interessiert ob Positionslichter selbst bzw. nachträglich verbaut wurden.

Der EPICA ist ein ziemlich seltenes Gefährt, von daher gibt es kaum Erfahrungen bzw. Musterfahrzeuge von denen man ableiten könnte ob die LED`S nun Original sind oder nicht. Ich würde sogar weiter gehen, selbst LED Rückleuchten sollten auch ohne E-Prüfzeichen durchgehen. Manch VW (Golf) Rückleuchten mit E-Prüfzeichen sehen schlimmer aus.

Wie gesagt ich rede nur den die euch das Leben auf der Straße schwer machen können. Aber glaubt mir, die haben besseres zu tun als einem Epica-Fahrer aufzulauern und diesen im Bezug auf die StvZO zu kontrollieren.

Da sind die Golf-Fahrer schon eher im Visier!

Gruß aus Berlin

P.S: Ich geh von mir aus und mich interessiert es überhaupt nicht. Da es lediglich eine OWI darstellt. Max. 'ne Mängelanzeige... Dann stellt derjenige das Auto vor.... Alles okay.... Und dann baut er sie wieder ein!  Naja....
Altes Spiel auf das sich die Kollegen auch nicht mehr einlassen!

Stefan

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 377
  • Mitglied Nº: 784
Re: Sidemarkers
« Antwort #24 am: 07. Juli 2011, 05:36:44 »
du weißt aber schon, das, wenn sich die Beleuchtung in einer Rückleuchte ist, sie seitlich rot leuchten darf

tombertone

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #25 am: 08. Juli 2011, 06:56:06 »
Wenns original iss keen Problem... Wenn es allerdings selbst nachgefummelt iss????? Grenzwertig oder??? Wobei das fern ab der Realität in Bezug auf Kontrollen iss...

Billy_mo

  • Premium-Mitglieder
  • 3-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 178
  • Mitglied Nº: 867
Re: Sidemarkers
« Antwort #26 am: 18. November 2011, 10:15:16 »
Ich werde diese Option auch ausführen, wenn ich meine neuen Rücklichter erhalten habe!  :thumbsup

Billy_mo

  • Premium-Mitglieder
  • 3-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 178
  • Mitglied Nº: 867
Re: Sidemarkers
« Antwort #27 am: 21. November 2011, 22:18:08 »
Was haltet ihr von dieser Lösung, in etwa dieser Art.
Wenn, OK, ist auch mit Arbeit verbunden, dann so...:
Klicke hier um das Bild in der Originalgröße zu sehen.
Zwar gut was White_Epica gemacht hat :thumbsup , aber mir (SORRY) ist das etwas zu klein, zu wenig. :hmmh

wobi43

  • Gast
Re: Sidemarkers
« Antwort #28 am: 15. Dezember 2011, 11:36:09 »
Ich find das sieht sehr g**l aus.... :thumbsup :thumbsup
Werd ich bei meinem auch angehen wenn die Lima wieder i.o. ist :zornig


Wobi
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2011, 11:02:50 von wobi43 »

mgrimm2246

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 749
  • Mitglied Nº: 949
Re: Sidemarkers
« Antwort #29 am: 18. Januar 2012, 15:45:16 »
Hallo :cheese
Ich habe vor 9 Jahren einen Buick Park Avenue Europaausführung gefahren, da waren die 3.te Bremsleuchte und die Sidemarkers deaktiviert und blind gemacht. :glasses Mit aufwendiger Handarbeit ( das Feld für die 3.te Bremsleuchte in der Heckscheibe freigeschliffen und einen Lampenkasten gebaut, die Sidemarker aus roten Reflektoren zum leuchten verleitet ) war es dann wieder aktiviert. :thumbsup Beim ersten TÜV Besuch habe ich aus Vorsicht die Zuleitungen abgeklemmt und beim 2.ten mal habe ich es vergessen. :hmmh Das hat keinen gestört und ich wurde auch nicht darauf angesprochen. Die Polizei hat es überhaupt nicht interessiert. :freu
MfG Michael :prost

 


Diese Seite benutzt Cookies. OK