Das ist natürlich logisch

"Normale" Kerzen halten inzwischen auch viel länger als früher mit relativ kurzen Wechselintervallen. Konstruktiv bedingt sind dann die Iridium- oder Platinelektroden mit noch größeren Stehzeiten noch langlebiger.
Es ist ja ungefähr wie bei den Mindeshaltbarkeitsdatum der Lebensmittel

auch "danach" schmeckt es meist noch ...
Die Elektronik ist sehr sensibel und würde sehr schnell einen Fehler melden.
Wie bei vielen Dingen es kein "Muss", ich bin bisher jedenfalls zufrieden.