Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Sonstiges => Thema gestartet von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 10:15:27

Titel: Kofferraum
Beitrag von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 10:15:27
Hey.
Wie ist das bei euch wenn ihr den Kofferraum öffnet?
Geht der auf Knopfdruck ganz auf oder wie bei mir nur gerade so aus dem schloss?
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 01. Februar 2012, 10:18:05
zweiteres.
Titel: AW: Kofferraum
Beitrag von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 10:27:06
Da lässt sich doch sicher mit einer Gasdruckfeder was machen.
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 01. Februar 2012, 11:02:08
vllt schon mit stärkeren dämpfern? nette idee
Titel: AW: Kofferraum
Beitrag von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 11:30:21
Mal schauen was da geht.

Aber erst mal muss es wärmer werden.
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: nicolae am 01. Februar 2012, 13:47:27
Also die werkseitige Variante finde ich besser, alleine aus dem Aspekt der Sicherheit.
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 01. Februar 2012, 14:15:51
und welcher ist der Aspekt der Sicherheit?

im prinzip steht ja

die kofferraumklappe geht auf und schlägt irgendwo gegen (kopf, wand etc)
gegen
kofferraumklappe bleibt unten, man merkts nicht und fährt damit los (gelenke/scharniere gehen kaputt, oder etwas fällt bei der fahrt raus)

und wenn ich so überlege, hätte ich bisher eigentlich jedes mal* gerne die klappe direkt auf, anstelle nur entriegelt. denn meist ist man ja mit irgendwas im arm auf dem weg zum kofferraum.  :bubble

*ausser als ich die schrauben der kennzeichenbeleuchtung gewechselt habe ;-D)
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mi-mk am 01. Februar 2012, 14:27:27
Zitat
kofferraumklappe bleibt unten, man merkts nicht und fährt damit los (gelenke/scharniere gehen kaputt, oder etwas fällt bei der fahrt raus)

 
Kommt man unmerklich an das Knöpfchen für die Klappe, dann entriegelt sie sich ... mir auch passiert. Trotzdem geht da während der Fahrt nix auf (klappern tut auch nix) und zusätzlich erscheint ja im Instrument eine Warnleuchte!
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 01. Februar 2012, 14:46:10
Hallo :cheese
Ich möchte achtdreizehn zustimmen, wenn beim entriegeln die Klappe ganz aufgeht hat das nur Vorteile. :thumbsup Bei meinem Cadillac war es auch so und man kann gleich ein oder ausladen. :yessir Da wurde es mit Federzug gemacht, aber ich habe auch schon bei Mercedes oder Audi gesehen das er sich auch wieder schließt, fänd ich sogar noch besser. :hmmh
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Inti31 am 01. Februar 2012, 15:20:46
Ich fänd das total doof, wenn sich der Deckel aufklappen tät'

Mir ist das schon häufiger passiert - eingestiegen, losgefahren - Blick auf die Warnleuchte... Wie? Kofferraum ist auf? - gerad doof, wo ich so fahre...  - wie gesagt da klappert nichts, da schwingt nichts hoch. Das find ich voll okay so.

Hier bei mir auf der Arbeit scheint wohl irgendeiner auf der Frequenz zu senden, worauf der Kofferraumsender reagiert - sprich hinten aufmacht...

Ich wollte das nicht, daß der sich aufschwingt und find das so prima, wie es ist...

Vorteile durch das Aufschwingen? - Ich cruise durch die Gegend, was hab ich denn schon zu beladen/entladen?- Nix - genau!

"Einkaufen ist nicht mein Zimmer" (das macht meine Frau), und meine Kleinigkeiten aus der Mittagspause, Saturn, Promarkt,... das passt alles auf den Rücksitz... Die paar Male ,wenn wir zusammen kaufen fahren...
Ich drück auf den Knopf und sie muss aufmachen... :haha
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 01. Februar 2012, 15:26:21
bei benz gibts ne automatischen kofferraumklappe schon länger.
wenn da ne autoschliessung des kofferraums dazubestellt wird (schicker aufpreis), dann gibts nen mechanischen stellmotor für beide richtungen (auf und zu).
wird wohl recht schwierig, ne autoschliessung nachzurüsten. solche motoren zum nachrüsten gibts aber ua bei waeco.

ne autoöffnung (sorry für die profane wortwahl) könnt man evtl recht komplikationsfrei nachrüsten alla dämpfer oder feder.
aber für solche basteleien warte ich auch erst mal auf wärmere temperaturen... *klapper*


ausserdem könnte man mit ner automatischen klappe hinten während der fahrt den SPOILER ausfahren :-D :-D :-D

 
Titel: AW: Kofferraum
Beitrag von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 17:33:45
Ich baue mir in jedem Fall eine Feder ein die den Deckel ganz öffnet. Mir reicht es schon mit vollen Händen nach dem Schlüssel zu fummeln, dann soll die Klappe wenigst ganz aufgehen.
Ein Sicherheits Risiko kann ich da auch nicht entdecken.
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 01. Februar 2012, 22:05:08
Hallo :haha
Mir schwebt so etwas vor, :thumbsup sieht doch neckisch aus, gelle :haha
MfG Michael :prost


        BMW 5er Touring: berührungsloses Öffnen der Heckklappe
      - YouTube
   (http://www.youtube.com/watch?v=ShfmmSHKoUU)
Titel: AW: Kofferraum
Beitrag von: Bloodinchen am 01. Februar 2012, 22:34:36
Was macht die da? Tritt die vor den Auspuff damit der Kofferraum aufgeht? :-)
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 01. Februar 2012, 22:40:26
Hi :haha
Ist nur was für leute mit großen Füßen und Standvermögen, grins :nase
Aber für Bastler habe ich hier was gefunden. :thumbsup
MfG Michael :prost

heckklappenmotor | eBay (http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=heckklappenmotor&_frs=1&_trksid=p3286.c0.m359)
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Zent am 02. Februar 2012, 00:23:11
gibts bei neuen Passat auch :glasses
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 03. Februar 2012, 18:41:55
Hallo :cheese
Ich habe mich noch mal umgesehen im Net und bin auf folgende Link`s gestoßen. :thumbsup Zum einen preiswert und bei vielen Fahrzeugen nachgerüstet :yessir und zum anderen in verschiedenen Ausführungen, sogar zum selbsterstellen. :freu Unser Dämpfer hat von Befestigung zu Befestigung 330 mm und einen Hub von 100 mm. Allerdings ist das eine Variante die dann nur öffnet, wenn auch wieder verschloßen werden soll, wird es teuer. :langw
MfG Michael :prost


http://www.sodemann-gasfedern.de/
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 10. Februar 2012, 17:18:34
Hallo :cheese
Hier hab ich noch mal 2 Link`s für Anbieter von Gasdruckfedern um den Deckel allein aufgehen zu lassen :yessir
MfG Michael  :prost

http://www.springmasters.nl/gasfedern.html

http://www.valeryd.de/gassprings/select_stuff.asp?valdandstycke_right=6820309&searchtype=values&gfartnr=6818009&andstartnr_left=6820309&langd=290&diam=&newton=1200
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 22. Februar 2012, 18:34:41
Hallo :cheese
Heute ist es geschehen, meine Vario Gasdruckfedern sind gekommen. :yessir Teile zusammengeschraubt, angezogen und den "Dicken" aus der Garage geholt. :freu Erst mal einen Zylinder (links) getauscht, keine 5 Minuten, dann voller Ungeduld Probeöffnen. :hmmh Wieder allem Erwarten schaffte das der eine Zylinder und ich war schon mal glücklich. Allerdings ist in der Umlenkmechanik Luft und somit steht die Klappe dann links ca. 2 mm im geschlossenen Zustand hoch. :sad Also rein den 2 ten Zylinder und perfekt, bis auf den Kraftaufwand beim schließen. :langw Aber das ist Dank des Herstellers kein Problem, 2 mm Imbusschlüssel und wechselweise, ganz vorsichtig denn man kann die Zylinder nicht wieder auffüllen, Gas abgelassen. :thumbsup Wunderbar das Ergebniss. Einen Kunstgriff mußte ich noch machen, am Verschluß ist eine Ausrückfeder die die Klappe hochdrückt und somit aus der Verrieglung hebt. Da habe ich den Gummi rausgenommen und eine Schloßschraube, mit zwei 6 mm Muttern einstellbar eingebaut um die Klappe über den toten Punkt zu heben. :freu
Sonst hätte ich den Druck der Zylinder höher lassen müssen. :bubble Auf jeden Fall bin ich begeistert und habe auch gleich ein kleines Video erstellt um euch den Erfolg zu zeigen. :applause Bilder muß ich noch bearbeiten und wenn Interesse besteht, sprecht mich an. :yessir
MfG Michael :prost

http://www.youtube.com/watch?v=8-e-LhR6mDA
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 22. Februar 2012, 21:25:21
Hallo :cheese
Hier nun die Bilder von der Aktion bzw. den Komponenten. :thumbsup Der obere auf dem Bild ist der Vario Gasdruckzylinder,der untere der orginal Verbaute. :freu

(http://s16.postimage.org/ins391qpd/Neuer_und_Alter_Zylinder.jpg) (http://postimage.org/image/ins391qpd/)

Ansicht nach Einbau links und rechts. :glasses

(http://s13.postimage.org/5uhxf5u1f/Zylinder_linke_Seite.jpg) (http://postimage.org/image/5uhxf5u1f/)


(http://s16.postimage.org/f6umjth0x/Zylinder_rechte_Seite.jpg) (http://postimage.org/image/f6umjth0x/)

Die Druckfedermechanik am Verschluß aus 2 Perspektiven. :hmmh


(http://s11.postimage.org/5gqxjl7xb/Hubfeder_Kofferraumverrieglung_1.jpg) (http://postimage.org/image/5gqxjl7xb/)


(http://s14.postimage.org/9yq8tn90d/Hubfeder_Kofferraumverrieglung_2.jpg) (http://postimage.org/image/9yq8tn90d/)

hier noch einen Nachtrag, :yessir da der Deckel, wenn das Auto 2 Tage in der Garage stand und es kalt war, beim ersten mal nicht aufging, :zornig habe ich den unteren Befestigungspunkt ca. 10 mm tiefer gelegt. Dadurch konnte ich auch den Druck in den Zylindern senken und er geht jetzt leichter auf und zu. :thumbsup

(http://s17.postimage.org/c87vxgs0b/Drehpunktverlagerung_2.jpg) (http://postimage.org/image/c87vxgs0b/)






und nun auch die Kardinalsfragenantwort, was das alles kostet. :thumbsup



(http://s18.postimage.org/8ekwv90n9/Rechnung_und_Teile.jpg) (http://postimage.org/image/8ekwv90n9/)

MfG Michael :prost

Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 23. Februar 2012, 09:30:07
HAMMER!  :applause

echt gute arbeit, das werd ich auch mal angehen - dank deiner anleitung ja kein problem.

das scheppert schon recht ordentlich beim schliessen, oder kommt mir das nur so vor?
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. Februar 2012, 09:52:21
Hallo achtdreizehn :haha

Erst mal Danke für die Anerkennung, auch Inti31 ein Danke. :freu das mit dem Scheppern beim Kofferraum schließen wollte ich schon immer mal angehen. :ooh Es kommt von der Nummernschildhalterung, die habe ich gewechselt als ich meine Rückfahrkamera eingebaut habe und die Befestigungsschrauben von dem alten Rahmen genommen habe. :yessir Dadurch liegt der Rahmen nicht ganz auf, ist aber, wenn der innere Schweinehund überwunden ist, ein Klacks. :nase Auf jeden Fall ist der Effekt mit dem Öffnen schon wieder so wie bei meinem "Alten" und meine Regierung kann sich nicht mehr beschweren das der Deckel zu schwer aufgeht. :thumbsup
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. Februar 2012, 20:18:07
Hallo :haha
Dem inneren habe ich es gezeigt wer das Sagen hat. :langw Nummernschild raus aus dem Rahmen, 2 Streifen Moosgummi draufgeklebt und wieder zusammengebaut. :yessir Das Klappern beim Kofferraumschließen ist weg. :nase Danke achtdreizehn, so ein kleiner Anstubser setzt manchmal ungeahnte Kräfte frei. :thumbsup
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 23. Februar 2012, 22:47:25
 :prost schön wenn man so tatenlos helfen kann :-)
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Cyberior am 23. Februar 2012, 22:54:11
Das sieht echt cool aus !!!  :thumbsup :thumbsup

Ich brauche das zwar nicht aber deine Randbemerkung über das Scheppern beim schließen fand ich sehr interessant.

Das muss ich auch in Angriff nehmen weil ich den Kofferraum jeden Tag x-mal benutze und das Nervt....
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. Februar 2012, 23:23:06
Hallo Cyberior :haha
Genervt hat es mich eigentlich auch, aber ich habe es auch immer wieder verdrängt. :yessir Als Rentner hast Du ja nie Zeit und dann wird sowas immer wieder nach hinten gestellt. :ooh Tüffteln ist auch so ein Hobby von mir und als ich das Video von der allein öffnenden Kofferraumklappe sah, war mein Wille geweckt das auch zu haben, zumal ich es ja vom Vorgänger kannte. :thumbsup Erst durch die Bemerkung von achtdreizehn auf mein Video hat mich motiviert das anzugehen. :freu Scheppert Dein Schild auch?, dann sprech doch mal achtdreizehn an, grins. :cheese
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Billy_mo am 25. Februar 2012, 15:38:29
@ mgrimm2246
Bravo gute Arbeit dies hatte ich mir auch schon überlegt....
DU WARST ETWAS SCHNELLER!
Aber genau so sollte es sein, wenn ich innen an den Öffner, oder vom Einkaufen komme und mit der Fernbedienung den Kofferraum öffne.
Etwas zu schnell (meines Erachtens) wie der Deckel hochspringt. Dies sollte noch etwas an der Einstellung der Zylinder zu liegen, sachte hoch und zum Schluss
kommend nochmal etwas abbremsen.
Das bekommen wir alle noch hin!

Gut job!!!!!!
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 25. Februar 2012, 18:40:48
Hallo Billy_mo :haha
Wer was wie schnell macht ist ja nicht so wichtig, wenn aber alle davon was haben ist das doch OK. :thumbsup Das Beschleunigen und abbremsen während des Öffnens ist vorgegeben. Man kann über den Gasdruck ein wenig Einfluß ausüben aber die Gefahr das man zuviel Gas abläßt und dann nicht mehr genügend Druck zum öffnen hat ist groß. Auffüllen kann man den Zylinder nicht mehr.:yessir Laut Vorschrift sollst Du ca 10% des Deckelgewichts drauflegen und dann wechselseitig die Zylinder einstellen. Was der Deckel wiegt hab ich nicht ermittelt, da hätte ich ihn abbauen und wiegen müssen. :hmmh Ich habe 5 kg draufgepackt und das Ergebniss war für mich in Ordnung. Wichtig ist die Schloßschraube am Ausrückmechanismuß, sonst kommt er nicht über den Totpunkt und muß angehoben werden.  :applause Den Effekt hatte ich nach ca 2 Std. ohne Bewegung, dann ging es bei jedem mal. Aber das war recht einfach zu lösen. :freu
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 19. April 2012, 14:18:27
Hallo Freunde des "Dicken" :cheese
Ich habe meine Öffnungshilfe etwas modifiziert, sprich leichtgängiger und langsamer gemacht. :thumbsup wobi43 sprach mich über technische Details an :hmmh und das wollte ich allen anderen auch zukommen lassen ( Beitrag vom 22 Feb. 2012 hinzugefügt ). Fragen beantworte ich gern. :yessir
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Cyberior am 19. April 2012, 22:14:25
Hallo Freunde des "Dicken" :cheese
Ich habe meine Öffnungshilfe etwas modifiziert, sprich leichtgängiger und langsamer gemacht. :thumbsup wobi43 sprach mich über technische Details an :hmmh und das wollte ich allen anderen auch zukommen lassen ( Beitrag vom 22 Feb. 2012 hinzugefügt ). Fragen beantworte ich gern. :yessir
MfG Michael :prost

Hi Michael,

Stell doch mal bitte noch ein Video ein wie das jetzt aussieht... :yessir
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 19. April 2012, 22:32:06
Hallo Cyberior :cheese
Das muß ich aber erst aufnehmen und bearbeiten, kann etwas dauern, Du weißt doch ich bin "Rentier". :wow Aber ich denke bis Sonntag werd ich es schaffen. :hmmh Ich bin auf jedenFall zufrieden damit. :thumbsup
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Cyberior am 19. April 2012, 22:36:24
Hallo Cyberior :cheese
Das muß ich aber erst aufnehmen und bearbeiten, kann etwas dauern, Du weißt doch ich bin "Rentier". :wow Aber ich denke bis Sonntag werd ich es schaffen. :hmmh Ich bin auf jedenFall zufrieden damit. :thumbsup
MfG Michael :prost

Nur nit Hudle... :prost

Immer mit der Ruhe !!  :yessir
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 19. April 2012, 22:48:13
Recht so, :freu ich bin ja nicht auf der Flucht :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 20. April 2012, 12:30:13
Hallo Cyberior :haha
Heute ist schönes Wetter und meine Regierung hatte noch keinen Auftrag für mich, :applause da habe ich mal schnell das Video erstellt. Da ist auch ein bisserl von den anderen Umbauten zu sehen und hören. :ooh Ich hoffe es ist ausreichend. :hmmh
MfG Michael :prost

http://www.youtube.com/watch?v=UPaTKO0Zh6U
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 20. April 2012, 12:39:41
absolut geil!!
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Inti31 am 20. April 2012, 12:59:56
 :thumbsup TOP!

...sollte es jemals zu einem größeren Treffen kommen - dann bist DU  derjenige, der alles filmen darf...  :prost

Am besten fand ich, wie Du nach 2/3x auf-und zumachen Dich voll "James-Bond-mäßig" umgeschaut hast, von wegen, ob Dich auch ja keiner beobachtet... :haha

Grüße Harry

Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 20. April 2012, 13:29:35
..., von wegen, ob Dich auch ja keiner beobachtet...

 :haha :haha :haha
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 20. April 2012, 13:47:39
Hallo Harry :haha
Was soll ich darauf antworten? Variation 1 wäre: wir haben auf der Straße immer Dienstg und Freitags Markt und die Stimmen ließen mich denken da kommt jemand. :hmmh Die zweite Variation wäre dann Deine, allerdings mit dem Hintergedanken, sieht mich auch jemand. :nase Aber das Angebot mit der Filmerei lehnen wir nicht ab, obwohl sonst immer meine Frau filmt und ich dann die Bearbeitung mache. :freu
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Jörg am 20. April 2012, 14:49:07
Hallo mgrimm2246
Das mit dem Kofferraum ist klasse, hätte ich auch gern so. mal schauen
Dein Einbaubericht ist auch super erklärt.

Nun zum Lied aus Deinem Video, gefällt mir auch gut, wer ist die Sängerin und wie heißt das Lied.

Soviele Fragen auf einmal ich hoffe Du verzeihst mir  :haha

Gruß Jörg
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 20. April 2012, 18:28:16
Hallo mgrimm2246
Das mit dem Kofferraum ist klasse, hätte ich auch gern so.
Wie hast Du das gemacht und was brauche ich dazu.
Das Lied aus Deinem Video gefällt mir auch gut, wer ist die Sängerin und wie heißt das Lied.

Soviele Fragen auf einmal ich hoffe Du verzeihst mir  :haha

Gruß Jörg

Hallo :cheese
Hier nun die Bilder von der Aktion bzw. den Komponenten. :thumbsup Der obere auf dem Bild ist der Vario Gasdruckzylinder,der untere der orginal Verbaute. :freu

(http://s16.postimage.org/ins391qpd/Neuer_und_Alter_Zylinder.jpg) (http://postimage.org/image/ins391qpd/)

Ansicht nach Einbau links und rechts. :glasses

(http://s13.postimage.org/5uhxf5u1f/Zylinder_linke_Seite.jpg) (http://postimage.org/image/5uhxf5u1f/)


(http://s16.postimage.org/f6umjth0x/Zylinder_rechte_Seite.jpg) (http://postimage.org/image/f6umjth0x/)

Die Druckfedermechanik am Verschluß aus 2 Perspektiven. :hmmh


(http://s11.postimage.org/5gqxjl7xb/Hubfeder_Kofferraumverrieglung_1.jpg) (http://postimage.org/image/5gqxjl7xb/)


(http://s14.postimage.org/9yq8tn90d/Hubfeder_Kofferraumverrieglung_2.jpg) (http://postimage.org/image/9yq8tn90d/)

hier noch einen Nachtrag, :yessir da der Deckel, wenn das Auto 2 Tage in der Garage stand und es kalt war, beim ersten mal nicht aufging, :zornig habe ich den unteren Befestigungspunkt ca. 10 mm tiefer gelegt. Dadurch konnte ich auch den Druck in den Zylindern senken und er geht jetzt leichter auf und zu. :thumbsup

(http://s17.postimage.org/c87vxgs0b/Drehpunktverlagerung_2.jpg) (http://postimage.org/image/c87vxgs0b/)






und nun auch die Kardinalsfragenantwort, was das alles kostet. :thumbsup



(http://s18.postimage.org/8ekwv90n9/Rechnung_und_Teile.jpg) (http://postimage.org/image/8ekwv90n9/)

MfG Michael :prost

Hallo Jörg :haha
Von hier an hast Du die Beschreibung, die Teile und den Link auf den Lieferanten der Gasdruckdämpfer. :freu Hat mich ca. 128 Euro gekostet und 2 Flacheisen 5 mm stark und 20 mm breit um den unteren Befestigungspunkt zu versetzen. Die genauen Maße kann ich Dir noch geben.  :yessirOben ist ein 8,5 mm Loch für die Befestigungsschraube, den Orginal Kugelkopf habe ich ausgebohrt und in das Flacheisen ein 8 mm Gewinde geschnitten damit es nicht verdrehen kann durch das loch von dem Orginalkugelkopf von hinten eine Senkschraube gedreht. :yessir Dann ca 10 mm tiefer auf dem Flacheisen einen neuen Kugelkopf mit (8  mm Gewinde reingedreht, fertig. :thumbsup Das Lied heißt "Black Coffee" und ist von Lacy Dalton. :glasses Vielleicht gefällt Dir Toby Keith auch, hier mal zum ansehen. :haha

http://www.myvideo.de/watch/5007511/Toby_Keith_As_Good_As_I_Once_Was
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Jörg am 21. April 2012, 09:12:38
hallo mgrimm2246

Danke für die Infos, habe mich gleich auf die Suche gemacht,und auch fündig geworden, richtig schöne gute laune Musik. :thumbsup
Somit ist der erste Teil schon erledigt. :cheese

Gruß Jörg
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 22. April 2012, 13:44:08
hallo mgrimm2246

Danke für die Infos, habe mich gleich auf die Suche gemacht,und auch fündig geworden, richtig schöne gute laune Musik. :thumbsup
Somit ist der erste Teil schon erledigt. :cheese

Gruß Jörg

Hallo Jörg :haha
Das freut mich zu lesen, :glasses Ich habe hier noch was gesehen das ich bei meinem letzen Besuch am Mount Rushmore noch nicht gesehen habe, die können jetzt auch singen, :applause Amerika macht es möglich. :freu
MfG Michael :prost

http://www.youtube.com/watch?v=GHQSkgTsMzY&feature=player_embedded
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Jörg am 22. April 2012, 17:39:41
@mgrimm2246

mmmmmm wieder so ein schöner satter Klang :thumbsup
Ich muß schon sagen, Du hast Geschmack  :cheese

Gruß Jörg
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 22. April 2012, 20:35:32
Danke Jörg :cheese
Countrymusik gehört mit zu meinen Hobby`s, hab ca. 300 Gb auf ner externen Festplatte. :freu Schade das You Tube viele Clip`s nicht mehr in "Old Germany" zuläßt, :langw war immer schön auch mal den Interpreten zu sehen. :thumbsup
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Zent am 22. April 2012, 22:57:17
hallo Michael  :applause
kannst du mir genau sagen wie die Vario Gasdruckzylinder genau heissen nummer oder so. auf soll ich achten bei kauf ?wie lang? druck? hab echt keine ahnung ,brauch hilfe !
danke. :yessir
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Cyberior am 22. April 2012, 23:30:13
Klasse gemacht Michi echt !!!  :thumbsup :thumbsup :thumbsup

Das sieht doch mal richtig nach deutscher Wertarbeit aus, ich wette wenn Chevy das serienmässig gemacht hätte wäre es nicht so gut geworden.

Hübsches Video zudem mit Musikalischer Untermalung...

Wenn ich nicht so ein Murkser wäre würde ich mich auch an so Projekte rantrauen... :bahnhof: (Hinterher hätte ich dann aber warscheinlich ein Moped oder so...)

btw: Mit welchem Tool machst du die Videoschneiderei ?
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Jörg am 23. April 2012, 08:27:17
@mgrimm2246

Du da gibt es ein toolo für im Netz, (verdammt nochmal ich weiß nicht mehr wie das heist) damit kannst Du die duetschen Rechte an den Videoa umgehen und die kannst Du dir dann trotzdem angucken. Habe ich selber schon gemacht für die Reperaturanleitung meines garmin navis. Das ging super, das tool gauckelt dem Video vor das Du nicht aus dem Deutschen Netz bist.

Wenn Du das gefunden hast oder jemand weiß was ich meine bitte hier mal schreiben.


Gruß Jörg
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. April 2012, 08:54:21
Hallo Jörg :haha
Meinst etwa das hier, werd ich mal probieren, liest sich jedenfalls gut. :thumbsup
MfG Michael :prost

http://www.chip.de/news/YouTube-Sperre-umgehen-Lieder-leichter-laden_53606018.html
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. April 2012, 15:11:50
Klasse gemacht Michi echt !!!  :thumbsup :thumbsup :thumbsup

Das sieht doch mal richtig nach deutscher Wertarbeit aus, ich wette wenn Chevy das serienmässig gemacht hätte wäre es nicht so gut geworden.

Hübsches Video zudem mit Musikalischer Untermalung...

Wenn ich nicht so ein Murkser wäre würde ich mich auch an so Projekte rantrauen... :bahnhof: (Hinterher hätte ich dann aber warscheinlich ein Moped oder so...)

btw: Mit welchem Tool machst du die Videoschneiderei ?

Hallo Cyberior :haha
Ich denke mal Chevrolet hat auch gute Techniker, aber trotzdem ein Danke für die Anerkennung. Stell Dein Licht nicht untern Scheffel, ist gar nicht so schwer und macht hinterher richtig Freude.:applause Meine Videos bearbeite ich mit "Pinnacle 15" ist wirklich sehr gut zu händeln. :yessir Ursprünglich hatte ich ja auch vor Kommentare hinzuzufügen, aber erstens habe ich die Erfahrung gemacht das bei solch Vorführungen über alles, von Furz bis Feuerstein, geredet wird und die Kommentare dabei untergehen und hauptsächlich verhindert das auch meine Stimme, die reicht gerade zum Brikett zählen. :langw
MfG Michael :prost
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 23. April 2012, 16:59:58
hallo Michael  :applause
kannst du mir genau sagen wie die Vario Gasdruckzylinder genau heissen nummer oder so. auf soll ich achten bei kauf ?wie lang? druck? hab echt keine ahnung ,brauch hilfe !
danke. :yessir

Hallo Zent :haha
Hier erst mal der Link vom Lieferanten. http://www.sodemann-gasfedern.de :yessir
Wenn Du den eingeben tust dann Startseite aufrufen. Kann sein das nach einem Plugin verlangt wird, muß sein. Jetzt Onlineshop aufrufen und Gasdruckfeder Varilift eingeben. :zwinker Jetzt 10 mm Kolbenstange eingeben, danach auf der Liste den ersten Zylinder in den Korb (VL-10-100-1200 =  2 x). Zurück zum Onlineshop und Anschlußteile wählen. M8 Kugelkupplung - Kunststoff EF-BS008PN wählen und 4 x in den Korb. Zurück zum Onlineshop und Anschlußteile wählen. Beschläge Kugel - Edelstahl EF-B001S wählen und 2 x in den Korb. Zurück zum Onlinshop und Anschlußteile wählen. Verlängerungsstück M8 - RF -316 (20 mm) FF11659 wählen und 4 x in den Korb. Das sind jetzt alle Teile die du brauchst, zusätzlich 2 Flacheisen 5 mm stark und 20 mm breit und 60 mm lang um den unteren Befestigungspunkt zu versetzen. :yessirOben ist ein 8,5 mm Loch für die Befestigungsschraube, den Orginal Kugelkopf habe ich ausgebohrt und in das Flacheisen ein 8 mm Gewinde geschnitten (27 mm mittig vom oberen Loch) damit es nicht verdrehen kann durch das Loch von dem Orginalkugelkopf von hinten eine Senkschraube gedreht, vorher bündig mit dem Flacheisen abgeschnitten :yessir  15 mm tiefer auf dem Flacheisen einen neuen Kugelkopf mit (8  mm Gewinde) reingedreht, fertig. Natürlich mit Spraydose in Wagenfarbe lackiert, verhindert den braunen Überzug und sieht besser aus:thumbsup
Bei weiteren Fragen melde Dich.
MfG Michael :prost

(http://s15.postimage.org/qy721iu0n/Gasdruckzylinder.jpg) (http://postimage.org/image/qy721iu0n/)


(http://s14.postimage.org/8cvuxus9p/Verl_ngerung.jpg) (http://postimage.org/image/8cvuxus9p/)

so sollte dann der Bestellschein aussehen



(http://s14.postimage.org/jw52w59jx/Bestellschein.jpg) (http://postimage.org/image/jw52w59jx/)
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Cyberior am 23. April 2012, 17:16:14
@mgrimm2246

Du da gibt es ein toolo für im Netz, (verdammt nochmal ich weiß nicht mehr wie das heist) damit kannst Du die duetschen Rechte an den Videoa umgehen und die kannst Du dir dann trotzdem angucken. Habe ich selber schon gemacht für die Reperaturanleitung meines garmin navis. Das ging super, das tool gauckelt dem Video vor das Du nicht aus dem Deutschen Netz bist.

Wenn Du das gefunden hast oder jemand weiß was ich meine bitte hier mal schreiben.


Gruß Jörg

Hallo Jörg , das kleine Ad On heißt proxtube.
Ich nutze das ständig, sonst kriegt man als deutscher ja garnix mehr
auf Youtube wegen der tollen GEMA !  :arghhh
Titel: Re: Kofferraum
Beitrag von: Zent am 24. April 2012, 01:02:57
Hallo Michael

vielen vielen dank!!!! :thumbsup das nenn ich gute anleitung :wow :danke: :dankesehr: