Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

Café => Smalltalk => Thema gestartet von: mi-mk am 04. Mai 2012, 21:40:58

Titel: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: mi-mk am 04. Mai 2012, 21:40:58
Was mich so etwas wundert ... keine anderen Chevyfahrzeuge "verirren" sich mal hierher  :hmmh
Haben die Angst vor großen Autos  :haha
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Inti31 am 04. Mai 2012, 21:54:36
Naja, es gibt ja mehrere modellabhängige Foren und die großen Sammelforen wie motortalk, da können wir nicht mithalten - und das wollen wir ja auch nicht.
Die kleineren Alle-Modelle-Foren, wie das dcc bspw - haben ja auch ihre Daseinsberechtigung :haha - Das Layout ist aber *meine Meinung* totaler Murks und völlig veraltet - unabhängig davon - Informationen bekommt man dort und da wie hier - nur hier die richtigen.  :cheese
Wer wenn nicht wir können was zum Dicken sagen - Richtig? - Richtig!
Selbst einige Werkstätten tun sich schwer, geschweige denn Versicherer haben Ahnung vom Dicken, wie wir hier heute gelesen haben.

Und - nicht zu vergessen - mal abgesehen von ein paar Ausnahmen - wir sind ja eher eine gefälligere (leicht erfahrerene, aber begeisterte) Community, alterstechnisch gemeint und haben das Cruisen und das Autofahren zur Lebensweisheit gemacht

in diesem Sinne - ich bin froh Euch zu kennen, den einen mehr, und die anderen - das wird scho! :haha  :freu

..andere Foren sind wohl nicht so mit unserem vergleichbar, wie mir heute per PM zugetragen wurde - PS: Danke für das Lob, Cowboy.

Hauptsache ihr fühlt Euch wohl hier!



Grüße Inti31
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: norman am 04. Mai 2012, 22:11:56
moin,

ein forum muß meiner meinung nach informativ sein und nicht optisch ansprechend. auf das DCC-forum lasse ich in dieser hinsicht nix kommen. wer probleme mit einem koreanischen chevrolet hat, bekommt dort immer hilfe. ich hoffe das sich daran auch nichts ändern wird.
warum sich keine andere chevroles hier her verirren?...mmh, macht ja wenig sinn sich mit nem matiz hier anzumelden, oder? keiner der hier anwesenden macht sich nen kopf über nen anderes auto, als sein eigenes.

ich persönlich find ich es schade das jedes modell so langsam sein eingenes forum bekommt. geht viel an informationen und erfahrungen verloren und die "szene" versplittert immer mehr. ich weiß, jeder admin will seinem modell was gutes tun und so, aber ich bin halt seit über 10 jahren daewoo´laner und trauere den alten zeiten etwas hinter her, als das DCC noch das einzige erstzunehmende forum war.

tschau norman
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Inti31 am 04. Mai 2012, 22:29:04
hi norman, meine Zeilen, das war keine Kritik am dcc selbst, das ist ungefragt ein gutes Forum, informativ und gut geführt.
Natürlich geht's in erster Linie um Informationen - wie ich schon sagte, die bekommt man hier wie da und auch hier.
Das Layout-Statement meinerseits ist rein subjetiv - für mich nur kein Forum zum Verweilen - so sind sie halt, die Geschmäcker.

Aber wie das mal so ist, wieso eine rezeptwiese.de, wo es doch auch chefkoch.de gibt? Die Vielfalt ist hier gefragt. Unabhängig davon, ich bin ja nicht so vermessen zu behaupten, wir (Mitglieder) wären nicht noch anderswo registriert, gell, ihr Fremdgänger :haha

ich hab ja dieses Forum nur als Alternative zum damals sterbenden epica-forum (bei foren-city, für die, die es nicht wissen) auf die Beine gestellt und der Rest - ein Jahr ist jetzt vergangen und bis jetzt find ich, haben wir uns gut wiedergefunden und sogar neue Freunde dazugewonnen.

Aufgrund der Tatsache, daß wir so EIN seltenes (edles) Fahrzeug fahren - nun - gleich und gleich gesellt sich gerne. Das Informationen flöten gehen, sehe ich allerdings nicht, sie sind nur ausgelagert.

und ich gebe Dir recht - wie soll ein Matiz-Fahrer wissen, wenn ich von gemütlichem Cruisen und Eigenarten des Dicken berichte, er kennt das Fahrzeug ja gar nicht.
Außer zu sagen, "ey, schickes Fahrzeug und willkommen" aber hilfreich wird er nicht gerade sein, wenn man denn mal ein Problem schildert und was zum Kabelbaum, Elekronik, etc. wissen möchte... - es sei denn, er ist vom Fach.

Also trauere nicht dem damaligen Hauch hinterher- Zeiten/Technik/Geschmack/Geschmäcker ändern sich, da kannste nix mache...
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: mi-mk am 05. Mai 2012, 02:51:58
Ja OK
So gesehen stimmt es schon mit diesem eher "speziellen" Forum, ich hatte nicht so die "kleinen Hoppels" im Sinn bei der Frage, sondern dachte in Richtung Cruze.
Es ist ja völlig normal, dass "jeder" ein Forum eröffnen kann. Daher haben sie alle eine Berechtigung. Ob "informativ" liegt dann wohl am Bekanntheitsgrad ...
Ich schrieb es schon einmal, man sucht ein "Forum" bei Problemen oder um sein Fahrzeug zu präsentieren. Zeitlich gesehen sind die Präsentationen schnell erledigt und die Teilnehmer kennen sich. Bei Problemem bleibt man dann eben in dem Forum hängen, wo es die besten Informationen gibt.
Viele interessiert es auch nicht oder haben an einer Teilnahme keine Lust (was sonst auch immer mögöich ist als Begründung).
Beim vorletzten Auto hatte ich ebenfalls noch kein spezielles Forum entdeckt bzw nicht das Interesse, obwohl ich das Internet da schon aktiv genutzt habe.
Für den Vorgänger gab es zwei Foren, ein "gemischtes" mit anderen Fahrzeugtypen des Herstellers und eines speziell nur für den Neon. Das letztere war also eher der Anlaufpunkt für mich. Ebenso wie dieses Forum hier, wenn auch "Hilfe" an anderer Stellen zu finden wäre.
Der "Einwand" von Norman ist auch zu verstehen und ich oller Knacker denke auch etwas in die Richtung ... CHEVY eintippen und eine Informationsquelle finden  :freu
Das Internet ist aber offen für alles und Jeden. Das Wissen ist "verstreut" und muss gesammelt werden.
Wer wo "hängenbleibt" ist damit vom Inhalt und der "Lebendigkeit" des jeweiligen Forums abhängig. Das aber auch nur, wenn es genügend Aktive gibt.
Je kleiner die Zulassungszahlen sind, desto geringer wird auch die Zahl der "Anlaufstellen".
Ist schon Klasse hier  :thumbsup

Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: achtdreizehn am 05. Mai 2012, 14:05:00
...in diesem Sinne - ich bin froh Euch zu kennen, ...
dito !  :thumbsup
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: renegate98 am 10. Mai 2012, 14:38:47
und hier ist ein anderes fabrikat :)

es sind hier sicherlich noch mehr "fremde" unterwegs, nur sind sie nicht registriert, so wie ich bisher. mitgelesen habe ich schon seit es das forum auf dieser URL gibt ;)

für die, die mich nicht kennen ... ich bin René, der admin des Orlando-Forums.

rené
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Knülli am 10. Mai 2012, 15:15:18
Hallo,
hier ist noch einer mit einem "Fremdgänger".
Meine Frau fährt seit einem Jahr einen Aveo 3trg. 1,4 und ist im Großen und Ganzen zufrieden. Aber wen interessiert das hier im Epica Forum:)
Gruß Knülli
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Cowboy am 10. Mai 2012, 15:22:00
und hier ist ein anderes fabrikat :)

es sind hier sicherlich noch mehr "fremde" unterwegs, nur sind sie nicht registriert, so wie ich bisher. mitgelesen habe ich schon seit es das forum auf dieser URL gibt ;)

für die, die mich nicht kennen ... ich bin René, der admin des Orlando-Forums.

rené

Na dann willkommen!  :glasses
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Inti31 am 10. Mai 2012, 18:00:13
für die, die mich nicht kennen ... ich bin René, der admin des Orlando-Forums.

Uh René, welch Ehre  :thumbsup - Na, haste die Schnauze voll von Deiner Gemeinde  :haha - *Späßlemachen*... Was verschafft uns die Ehre - obwohl, ich bin  ja auch zeitweilig bei Dir unterwegs...

Nun, schau Dich um - dies ist SMF  - natürlich nicht zu vergleichen mit Deiner Forrensoftware...

ich richte Dir jetzt auch mal eine Galerie ein und Du kannst Deinen Orlando dann auch ins Showcase packen...

Grüße Harry
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: renegate98 am 10. Mai 2012, 19:50:22
na was heißt ehre :)
weil nach anderen typen gefragt wurde, habe ich mich einfach mal registriert - mitgelesen habe ich ja schon eine weile.

und ob du nun ein SMF oder ein WBB hast ... norman hat das ja gut geschrieben: wichtiger ist ja der inhalt und solange ihr hier norman habt, ist das ein spitzen-forum. schade, dass er keinen orlando hat :D

danke für die freischaltung des showcase. am edersee werde ich wieder ein paar nette bilder machen, die dann auch in eure galerie kommen und eins auch ins showcase.

rené
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Inti31 am 10. Mai 2012, 20:31:52
... und solange ihr hier norman habt, ist das ein spitzen-forum. schade, dass er keinen orlando hat :D

Tja,  :cheese der norman hat halt Geschmack und nebebei bemerkt, wir haben auch noch andere Mitglieder, die das hier zu einem Spitzenforum machen, nämlich ALLE!  :nase

..ich freu mich auf die Bilder...
Titel: Re: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Firebird8888 am 10. Mai 2012, 22:35:14
Mitglieder, die das hier zu einem Spitzenforum machen, nämlich ALLE!  :nase



Auch wenn ich hier noch der absolute Frischling bin sage ich mal danke,grins. Finde sowieso seit ich hier mitlese das ein sehr angenehmer Umgangston in diesem Forum herrscht. Kenne ich nämlich auch anders,hehe.
Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Cowboy am 11. Mai 2012, 07:42:18
Tja,  :cheese der norman hat halt Geschmack und nebebei bemerkt, wir haben auch noch andere Mitglieder, die das hier zu einem Spitzenforum machen, nämlich ALLE!  :nase

Schleimen kann er ja schon!  :haha
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: mgrimm2246 am 11. Mai 2012, 08:17:11
Hi :haha
Das ist kein "schleimen", sondern Höflichkeit :freu und mit Höflichkeit verhält es sich wie mit einem Luftkissen, es ist nichts drin aber es mildert die Stöße des Lebens. :bubble
MfG Michael :prost
Titel: Re: Andere Chevy-Fabrikate?
Beitrag von: Fank am 13. Mai 2012, 20:11:01
Auch ich finde es gut, wenn du mal hin und wieder bei uns vorbeischaust. Ich habe jedenfalls hier sehr viel lernen können im Umgang mit unserem Epica.