Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Kastastroph am 10. September 2012, 13:41:15

Titel: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 10. September 2012, 13:41:15
Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte mich kurz Vorstellen. Bernhard mein Name und ich bin aus dem oberen Neckartal Kreis Rottweil. Ich bin bis vor wenigen Wochen einen Lancia Lybra (LPG) gefahren und seit Januar fahren wir als Zweitwagen einen Rezzo (2.0 LPG). Mit dem Rezzo sind wir sehr zufrieden. Da mich der Lybra mit Motorschaden im Stich gelassen hat suche ich ach einem Nachfolger. Der Epica gefällt mir sehr gut, wenns ihn als Kombi gäbe wäre er perfekt. Ich bin folgenden schon Probe gefahren:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-5-lt-scheckheftgepflegt-klima-leder-oberndorf-bochingen/167229525.html?origin=PARK

hat mir sehr gut gefallen, aber er ist doch etwas teuer.

Folgende habe ich in der engeren Auswahl:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-5-gas-autom-lt-leder-klimaautomatik-kempen/166989899.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.modelId=49&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=LPG&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-5-autom-lt-benzin-lpg-neum%C3%BCnster/166969405.html?origin=PARK

oder einen 2.0

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-0-autom-lt-lpg-gas-goslar/166929562.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-0-lpg-gas-benzin-leder-17-alu-1-hand-n%C3%BCrnberg/167228801.html?origin=PARK

Der Epica für 4999 Euro ist mein Favorit. Was sagen die Erfahrenen dazu? Ich hätte gerne einen 2.5, ist ein 2.0 merkbar schwacher?
Auf was muss ich beim Kauf achten? Ich hab schon manches hier gelesen, klasse Forum. Es gibt wohl nichts gravierendes.

Wohnt rein zufällig jemand in der Gegend und kann ihn mal unter die Lupe nehmen?

Ich bin gespannt, ob es ein Epica wird.

Allzeit gute Fahrt, Bernhard
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: ottwill am 10. September 2012, 18:23:05
Hallo Bernhard,

herzlich willkommen im Epica-Forum.

Leider habe ich noch nicht sooo viel Erfahrungen mit dem Epica. Aber ich habe auch erst vor ein paar Tagen einen gekauft. Deshalb musste ich mich ein wenig damit beschäftigen. Zu deiner Auswahl an 2.5-ern sage ich mal folgendes: Alle drei sind vor 2008 gebaut. Daher dürften sie kein ESP haben (siehe hier (https://epica-forum.de/index.php?topic=435.msg3403#msg3403)).

Dein Favorit für 4990,- ist ein Unfallwagen (Beifahrertür) und die nächste Durchsicht wäre nach 3000 km (bei 120Tkm) fällig. Wenn du Kaufpreis und Durchsicht zusammenzählst könntest du auch versuchen den Epica für 5990,- ein wenig herunter zu handeln. Bei dem ist ESP angegeben. Wenn er aber keins hat, wäre das ein Argument den Preis zu korrigieren. Außerdem bekommst du bei diesem Fahrzeug ein Navi gleich mit. Mir gefällt der für 9200,- am besten. Er ist nicht so alt und hat nicht ganz so viel auf dem Tacho, wie die beiden anderen. Und am Preis kann man bestimmt auch noch was machen (ESP?).

Ach so, was ich noch bemerken wollte: Mit dem Epica bist du auf dem richtigen Weg...

Grüße aus Leipzig
ottwill
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 10. September 2012, 20:35:02
Hallo ottwill,

danke für deine Tips. Beide 2.5er mit der Angabe von ESP haben wohl keines an Bord. Ich finde den für 9200 Euro halt im Verhältnis zu den anderen zwei schon teuer. Kennt ihr das Navi das der für 5990 Euro an Bord hat? Taugt das was?

Habe bei dem für 4990 Euro mal angerufen. Alufelgen hat der auch nicht dabei. Dabei sind die doch Serie?

Hast du auch mit dem 2.0 dich beschäftigt?

MfG Bernhard
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: ottwill am 10. September 2012, 21:03:01

Hast du auch mit dem 2.0 dich beschäftigt?


Nee, nee... Mir war der Umstieg von 193 auf 156 PS schon zu viel.
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: achtdreizehn am 10. September 2012, 21:24:24
hi und willkommen!

der für 5000euro macht mich schon etwas skeptisch. das inserat an sich sieht allerdings gut. bis auf das fehlende scheckheft. sieht die fahrertür nur nachlackiert aus? die reflektiert irgendwie komisch. reparierte schäden könnten zu verkraften sein. ohne scheckheft und garantie ein no-go (ausser du kennst dich gut mit autos aus und kannst das vor-Ort bewerten). thema 5000 fürn epica (https://epica-forum.de/index.php?topic=415.msg3338#msg3338)

nummer zwei ist ähnlich wie nummer eins - allerdings ohne vorbesitzerangabe.

nummer drei wirkt am positivsten (objektiv gesehen). mit winterräder, gemachter 90tkm inspektion und garantie wär der preis top. ich glaub da kann man nicht viel falsch machen.

grundlegend würd ich auf jeden fall einen händler mit garantie aufsuchen.. eckhändler die keine garantie dazuschreiben (seis auch fürn aufpreis) und "dumpingpreise" draufschreiben find ich myseriös.

der eine 2.0er ist schon raus und der andere mit "Hänler o.Export bervorzugt" fällt dadurch leider tief im rating...

da alle angebote von "händlern" sind, würd ich empfehlen, wenn du auf nummer sicher gehen willst mit dem fahrzeug bei chevy (alternativ auch zum tüv, aber der kann das fzg nicht unbedingt auslesen) anzutanzen und dir da ne meinung abzuholen. das kosten vielleicht nen trinkgeld, aber dann haste ne fachliche (wenn auch nicht verbindliche) aussage. nen seriöser händler sollte mit ner vorführung deinerseits bei chevy kein problem haben.. und bei dem haufen kohle sollte man sich die zeit dazu vllt nehmen...
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 10. September 2012, 21:36:23
Hallo,

der rausgenommene Epica 2.0 ist wieder drin: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-0-lpg-gas-benzin-leder-17-alu-1-hand-n%C3%BCrnberg/167563795.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.modelId=49&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT

Der andere 2.0 wird aber nicht nur an Export verkauft. Garantie ist bei dem ja möglich.

Noch mal zu der Frage 2.0 oder 2.5, machts den Unterschied aus?

Ihr seit echt klasse hier :-)
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: achtdreizehn am 11. September 2012, 10:40:10
hm.. also ich kenn nur den 2.5er und weniger "vortrieb" wär schon schade.. daher tendenz schwer zum 2.5er.
aber ich glaub das wäre für mich kein kriterium.. sondern ehr ne LT ausstattung. also egal ob 2er oder 2.5er, hauptsache lt.

technische unterschiede gibts hier (http://www.chevrolet-epica.de/wp-content/uploads/2012/02/datenundpreise.pdf)
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Fietje am 11. September 2012, 12:36:53
Hallo,

bei der Automatik ist der höhere Drehmoment des 2.5er besser. Beim 2.0 mit Schaltung wird kaum ein Unterschied zum 2,5 mit AT festzustellen sein.

Gruß Fietje
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Firebird8888 am 11. September 2012, 15:42:34
Hallo,
also ich bin seit 6 Monaten stolzer Besitzer eines Epica 2.5 Lt und rundum zufrieden! Ich habe immer zum 2.5er R6 tendiert weils ein feiner Motor ist und stark an die R6 er von Bmw erinnert. Leistungsmäßig könnte es etwas mehr sein,aber das konnte oder wollte Chevrolet/Daewoo damals nicht realisieren. Weniger Leistung wie der 2.5er würde ich nicht nehmen.
Was das ESP angeht so war das kein entscheidendes Kriterium für mich. Wir reden ja nicht von einer Heckschleuder mit 200Ps. Antriebsschlupf haben sie meines Wissens alle.
Viel Glück beim Fahren,Kaufen und dann Genießen,grins

Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 11. September 2012, 16:06:49
Haben die 2.0 und die 2,5 eigentlich unterschiedliche Automatik Getriebe? In der geposteten Zubehörliste hat der 2.5er eine zusätzliche manuelle Tipschaltung welche der 2.0 nicht hat. Was hat es damit auf sich?

Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Lordbest am 11. September 2012, 19:18:59
Hi,

ich hab letzte Woche beim 5990er anrufen. Er teilte mir mit, dass das Auto aus einem Paketaufkauf stammt und das er grundsätzlich nichts zu der Historie sagen kann. :hmmh
Ich weiß nicht, aber so ganz seriös kam das nicht rüber. :thumbsdown

Gruß Nico
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 11. September 2012, 23:17:15
Bei dem Blauen in Neumünster? Habe da heute auch angerufen, er meinte Vorbesitzer gäbe es zwei, einer davon ein Opel Autohaus. War eigentlich ok das Gespräch.

Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: ottwill am 12. September 2012, 00:15:50
Hallo,

der hier sieht doch gut aus:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219894749&cd=634829405430000000

Gruß aus Leipzig
ottwill
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 12. September 2012, 00:39:16
Sehr schönes Auto. Das beige Leder gefällt mir sehr gut. Das ist ja aber ein Auto aus Holland, geht das Problemlos mit der Anmeldung hier? Steuern oder sowas?

Meinst du dass die Kilometerlaufleistung in Ordnung geht?
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: achtdreizehn am 12. September 2012, 09:34:28
bei der laufleistung und ohne garantie würd ich das gründlich überlegen..
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Karl_ am 14. September 2012, 12:48:54
Moim,
die ersten 2,0 AT haben keine Tiptronic! Weiterer Vorteil des 2,5 AT zum 2,0 ohne ist, das er aufgrund des 6.Ganges (bei den vor 2008ern nicht manuell schaltbar, macht aber eigentlich nichts)  auf der Bahn wesentlich höher dreht.
Der 2,5er dreht bei 200km/h bei rund 4000 1/min!
Nur so am Rande: ab 160 km/h schaltet er immer in den 6. Gang, auch wenn die Tiptronik auf manuell steht.

Gruß
Karl

Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Wanderer am 15. September 2012, 11:02:10
Hallo,

also zum Thema 2.0 vs. 2.5 möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Die Automatik wurde nur in Kombination mit dem 2.5er Motor in Deutschland verkauft meines Wissens. Deswegen sind die 2.0er AT Modelle schon ein wenig exotisch...

Was die Leistung angeht: Ein 2.0er mit Handschaltung fährt sich sehr ähnlich wie ein 2.5er mit Automatik (lt. Testbericht von Autoplenum.de), da die Automatik wohl ein wenig Leistung frisst und wir hier über die wahnsinnige Differenz von 12 PS reden.

Wenn man nicht gerade in bergiger Landschaft wohnt, kann man meiner Meinung nach auch zum Handschalter greifen, da man ab 50 eh im höchsten Gang fährt und dann auch nicht mehr großartig schaltet. Davon ab ist die Schaltung nicht hakelig...

Wenn man natürlich auf den Komfort nicht verzichten möchte, muss wohl von den angebotenen der teurere genommen werden. Habe da die gleiche Meinung wie meine Vorposter.

Bis denne!
Wanderer
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Karl_ am 19. September 2012, 11:43:27
Moin,
aufgrund eine Staues auf der Autobahn, bin ich vor einiger  Zeit durch eine bergige und kurvige Landschaft gedüst.
Ich möchte nie wieder ein Auto ohne Tiptronic!
Ich finde, das er sich wie ein Schalter fährt, nur mit dem komfortablen Vorteil, das man den Schalthebel nur antippen braucht.
Was man beachten muss ist, dass er 1-2 s vom Antippen bis zum Schalten braucht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das super und schneller bin ich mit Handschaltung auch nicht.

Gruß
Karl
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Kastastroph am 26. September 2012, 23:59:48
Hallo Epica Gemeinde,

ich habe nun ein Auto gefunden und gekauft. Leider wurde es doch kein Epica. Ich bin nun Fiat Croma Fahrer. Es ist auch ein LPG Fahrzeug, BJ 2008. Der Preis war gut, das Auto gefällt mir ebenso und es ist ein Kombi. Ich bedanke mich für alle hilfreichen Tipps und Ratschläge von euch. Es hat mir sehr geholfen, auch wenn es jetzt doch kein Epica geworden ist.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt mit eurem Dicken, der ein sehr schönes und attraktives Auto ist.

Lieber Gruß, Bernhard
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: norman am 27. September 2012, 11:19:10
moin,

früher hieß es immer, mit dem croma ins koma.  :haha wollen wir mal hoffen das deiner nicht unter die kategorie fällt.

tschau norman
Titel: Re: Wird es jetzt ein Epica?
Beitrag von: Jürgen Rosche am 27. September 2012, 11:39:53
Hallo Bernhard,

auch Dir allzeit gute Fahrt und auch wenn es diesmal kein Epica wurde sag ich mal: Wer weiß was die Zukunft bringt. :yessir

vorausschauende Grüße von Jürgen