1
Ich glaube dieses Forum ist tot und kann geschlossen werden.
Die Kosten für den Server sind sinnlos.
Die Kosten für den Server sind sinnlos.
mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »
____________________
Moin,
Ich geh davon aus, das die Werkstatt auch alle Kabel nach Beschädigungen usw. überprüft hat. Haben sie auch alle Schläuche mal auf Bissspuren der Mäuse geprüft? Ich würde auch mal den kleinen Unterdruckschlauch vom LPG-Verdampfer zur Ansaugbrücke mal abziehen und auf beiden Seiten dicht machen.
Ich geh davon aus, der der Motor aktuell nur auf Benzin läuft?
Wenn du den Wagen startest, lief er dann normal, oder mit erhöhtem Leerlauf, wenn du ihn einfach so weiter hast laufen lassen? Ging die dann langsam zurück, wenn der Motor so im Stand etwas wärmer wurde?
Da sie ja mal Chevrolet waren, sollten sie auch die Schaltpläne haben. Haben sie schon mal geprüft, ob alle Plus und Masse am M-STG ankommen? Komisch das sie halt nicht auf das M-STG kommen.
Den genauen Fehlercode den der ADAC ausgelesen hat, weißt du nicht mehr? Wenn ich immer schon höre, LMM....mein Gott, die Teile müssen alle aus Wünsche und Rauch bestehen, so oft wie als "Ursache" diagnostiziert werden. Die werfen auch mal einen Fehler, wenn der Ansaugbereich undicht ist. Auch ein anderer Sensor kann falsche Werte liefern und das M-STG zeigt dann mit dem Finger auf den LMM, obwohl der nur sagt, hey, hier paßt was nicht. Zieht man den ab, geht der M-STG in den Notlauf und ignoriert viele Sensoren und greift nur noch auf feste Werte zurück.
Aus der Ferne kann man hier wirklich schwer was sagen. Wie oft und welchem Zeitraum hat dein Mieter den Wagen gestartet? Diese für ein paar Minuten laufen lasse, sorgt für Kondenswasser in der Abgasanlage. Nicht das der MSD oder ESD durch Rost einfach nur zu ist? Dann würden die Abgase nicht raus können und sorgen für einen Stau und drücken sogar zurück in den Brennraum. Somit kommt ein shclechtes/kein zündfähiges Gemisch zustande. Ich würde dafür einfach unten nach den Kats die Abgasanlage lösen und den Motor starten. Evtl. haben sich die Mäuse auch im ESD eingenistet?
Das man nicht auf das M-STG drauf kommt, macht es kompliziert. Denn so kann man nicht schnell prüfen ob Sensoren und Aktoren plausible Signal senden.
Tschau Norman
Navigation | Links | Links | Kooperation | externe Links |
Gästebuch | Clever Tanken | Chevrolet Epica bei Facebook | ||
Galerie | LPG-Tankstellen | E10 – Kraftstoffverträglichkeit | ||
Chevrolet Malibu | Amortisationsrechner | Community-Blog-System | ||
Partnerseiten | Shoutbox | |||
Unsere Mitglieder-Blogs |