Moin,
wichtig, Handbremsseil entspannen. Dafür in der Armauflage die Kiste raus nehmen und dann die Mutter an der Gwindestange am Handbremshebel locker schrauben. Wenn du das noch nicht gemacht hast und den Wagen aufbockst, dann senkt sich die Hinterachse etwas ab, dabei wird die Strecke von Achse zu Handbremshebel länger. Das ist dann so, als wenn man den Handbremshebel hoch zieht. Ergo, die Handbremsbeläge liegen an der Trommel an.
Wenn die Mutter schön lose ist, mit einem Hammer rechts und links auf die Bremsscheibe (also die Trommel) schlagen. Die Scheibe leicht abziehen bis sie klemmt...evtl. bissel drehen dabei. Geht sie nicht weiter, wie ein zwei Hammerschläger links und rechts....usw.... Es geht dabei darum, die Bremsbeläge der Handbremse nach innen zubekomme, sodass sie sich nicht an der Bremstrommel festkrallen.
Das sollte meist schon reichen. Wenn nicht, muß man wirklich an diesen Versteller in der Bremstrommel ran. Blöd nur, man weiß nie ob man nach oben oder unten drücken/verdrehen muß. Meist dreht man erstmal in die falsche Richtung.

Außerdem sieht man kaum was durch das kleine Loch an der Rückseite unten.
Tschau Norman